Heute  war der erste Lauf zum Weser Ems Cup. Ansgar und ich wollten diese  Serie ins Wintertraining einbauen. Auf diese Weise sollen sich unsere  "Steuerkünste" verbessern und natürlich die Kondition.... Heute musste  ich dann alleine an den Start. Als letzter starten und nicht als letzter  angekommen war dann mein persönliches Erfolgserlebnis. Das ich als  "Langdistanzler" bei "Sprintrennen" schnell an meine Grenzen komme war  schon fast klar. Nach 40 min war der ganze Spuk vorbei und ich hing  schwer atmend über den Lenker. Das Fahren auf dem Rundkurs ging  allerdings überraschend gut. Probleme bereitete mir hauptsächlich meine  Schuhe & Pedale die sich immer wieder weigerten eine feste  Verbindung einzugehen.... Also üben, üben, üben!!
|  | 
| gleich gehts los | 
| .jpg) | 
| nicht nur durchs Gelände | 
|  | 
| es Läuft | 
| .jpg) | 
| Sandkasten | 
| .jpg) | 
| Verbindungs Probleme | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Mit dem Radtraining soll  es dann wohl gut durch den Winter gehen. Als nächstes sollte ich dann  mal wieder Laufen gehen. Mein Sport heißt ja Triathlon! Also is dann  nächsten Sonntag der 1/2 Marathon auf  Mallorca die richtige  Veranstaltung. Bleibt also nur noch Schwimmen. Da wird mir auch noch was  einfallen. Das Schwimmbad in Wildeshausen wurde zwar geschlossen aber  ein Schwimmseminar mit Dani 
(Termine) könnte da helfen um wieder den Einstieg zu bekommen.
Also worauf warte ich noch?
POWER ON!!!!!!
  
Hallo Rainer,
AntwortenLöschendu solltst dich vielleicht doch mal von der modernen Technik abwenden und wieder auf klassische Hakenpedale umsteigen, die halten immer ;-)
Gruß
Olaf
du musst es ja wissen..., bist ja SPEZIALIST!
AntwortenLöschen